zsi Flammen
Vladidir: Einen Zaubercode, mathematisch präzis. Unser Schuster wird einen Balkencode herbei würfeln und sobald er die richtigen Zahlen gesetzt hat, wird ein riesiger Knall erfolgen, der von Donner und Blitz begleitet sein wird. Von der Decke wird Dampf herab steigen und aus dieser Decke, die sich krächzend und knarrend öffnen wird, wird ein mit Zuckerdosen raffiniert ausstaffierter Mehlspeisenberg zu uns herab fahren. Das süsse Gefährt wird uns alle, die wir wegen des Würfels in helle Aufregung versetzt worden sind, wieder beruhigen und uns mit seinem Inhalt besänftigen.
So ein Unsinn! Das ist Kunigunde. Einen Code herbei würfeln. Es ist alles wieder einmal beliebig, was ihr von euch gebt. Kurt vermag die Decke auch ohne euren mathematischen Zufalls-Fallgenerator zu öffnen und unsere Essenslust mit einem exquisiten Dessert zu würdigen.
Wenn ein Code drei Mal falsch in ein System eingegeben wird, dann ist dieses für längere Zeit blockiert. Es kann dann unter Umständen längere Zeit dauern, bis das System den Eingang für eine neue Codeeingabe wieder frei gibt, erklärt Kurt sachlich richtig.
Stimmt, wir sollten uns nicht durch sinnloses Würfeln die Decke über unseren Köpfen auf längere Zeit verschliessen, pflichtet Kaspar bei.
Das mit dem Code ist so schön feenhaft. Vor dem Würfel müssen wir keine Angst haben, lässt sich Janie vernehmen. Er ist wie eine Fee, die aus einem Irgendwo auftaucht und mit geheimen Kräften, die sie an uns heran führt, die Geschicke positiv verändert. Ich bin zuversichtlich. Wir werden ein Dessert erhalten. Der Würfel wird eine Fee sein, die uns das Dessert bringt. Wir sollten es versuchen. Dank dem Dessert werden wir Feen sehen. Wir sollten mit dem Würfeln beginnen und gucken, wohin das uns bringt. Vielleicht tut sich ganz überraschend was. Die Geisterwelt darf man nicht unterschätzen.
Der Würfel wird nicht angerührt! Mit diesen Worten fährt Kurt in die Gespräche hinein – als ob Janie voreilig nach dem Wurfobjekt gegriffen hätte.
In unserer Runde breitet sich wieder einmal das Chaos aus. Dieser wirre Abend stört mich eigentlich nicht. Er besitzt durchaus Vorteile, zeigt sich von einer unterhaltenden Seite. Das Reden und Verhandeln über den Würfel und sein Sollen rückt uns keinen Schritt näher an das Dessert heran. Herr Schuster, klären Sie uns auf, fordert Fussg.
Alles zu seiner Zeit. Hier herrscht Ordnung, verkündet Kurt.