sch-ach-zhh-einen

zhh einen

 

Ein Schachgrossmeister, auch wenn er die Kunst des Simultanschachs beherrscht, dürfte mit unserem Durcheinander seine liebe Mühe haben.

Mit euch Küken wird er leicht fertig werden.

Natürlich, unser naseweiser Schachspieler.

Ohne streiten zu wollen, will ich doch bemerken, dass die Knochen auf diesem Tisch nicht einfach identische Knochen sind, sondern, dass jeder Knochen seine Eigenart besitzt. Ob aber ein Schachgrossmeister genügt, um hier Ordnung in die Knochen zu bringen, das wage ich zu bezweifeln. Der Schachgrossmeister ist natürlich in seinem Fach Schach Meister. Er verfügt über das nötige Wissen, um zu erkennen, was welcher Knochen wo und wie im Körper bewirkt, wobei in seinem Fall die Spielfiguren die Knochen und das Brett den Körper stellen. Er wird für diese Knochen mehr Interesse aufbringen, als jemand, den die Knochen auf dem Brett einen Deut interessieren, für den also die Schachfiguren nichts anderes als Knochen sind. Unsere Knochen hier stammen nicht von einem Brett, sondern von den Leibern von Wachtel, Huhn und Gans. An ihnen hing Fleisch. Nur jemand vermag Ordnung in diese aus dem Geflügel hervor gegangenen Knochen zu bringen, der Schusterleisten von Köperleisten zu unterscheiden weiss. Es muss nicht ein Schachgrossmeister her, sondern ein der Medizin kundiger Heiler, kurz ein Arzt, der das Alphabet des Skeletts auf und ab reimt und so die Knochen in die richtige Reihenfolge setzt. Mehr noch! Unser Fall liegt ganz präzise in der Tierwelt. Es muss also ein Medizinheilkundler her, der sich in Sachen Tierknochen auskennt und besonders mit dem Bereich Geflügelknochen vertraut ist. Anders werden wir dem Knochenberg auf unserem Tisch nicht Herr.

Auch noch einen Arzt! Der Abend macht uns noch krank. Wenn unsere Gesundheit am Ende dieser Fete dann angeschlagen sein wird, dann wird wirklich ein Arzt her müssen.

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s