of häufen
„Herr Schnepfensskorn, denken Sie an die freien Radikalen. Diese werden Sie zerstören, wenn sie im Übermass vorhanden angreifen, und das Übermass haben Sie bereits mit der ersten Pizza erreicht.“
„Sie bemühen sogar die Wissenschaft, um mir meine Pizza zu vergällen. An Ihnen erstaunt mich rein nichts mehr. In Ihrer Argumentation vergessen Sie aber eines: Die Pizza sticht jede Omelette aus, obwohl beide während der Zubereitung fliegen. Das ist ein Punkt, den wir in unserer Forschung besser berücksichtigen sollten.“
„Was? Das Durch-die-Luft-fliegen?“
„Man sollte die freien Radikalen zentrifugieren, so wie dies bei der Omelette und vor allem bei der Pizza geschieht, wenn ihr Teig in der Luft durch den Pizzaiolo in die richtige Form geschwungen wird, so dass sie jene Rundung erhält, die sich bestens an die Tellerform anschmiegt, wo sie am Ende der Zubereitung zu liegen kommt.“
„Sie sprechen von Rundung?“
„Ja, ich spreche von Rundung. Herr Schuster. Will der Ton, mit dem Sie das Wort aussprechen, etwas Bestimmtes heissen, etwas Bestimmtes andeuten?“
„Ich denke an den Rundlichen auf dem Stuhl mir gegenüber.“
„Habe ich mir gedacht! Die Pizza, das muss ich einsehen, ist eine Welt, die Ihnen völlig fremd ist, genauso wie jene der freien Kultur der Radikalen. Diese orientieren sich nicht an Personen, die jedes Wort auf die Goldwaage legen. Die freien Radikalen wirken, wie sie gerade Lust haben, und da stehe ich diesen in nichts nach, denn wenn man vorwärts kommen will in der Forschung, dann muss man sich nicht durch Hindernisse beeindrucken lassen, die Leute wie Sie uns ständig in den Weg legen. Die Teilchen zerstören, schaffen und schützen. Sie kommen in ihrer Vielfalt, von dem was sie tun und anrichten, an die Pizza heran. Haben Sie, Herr Schuster, schon einmal dem Umstand Rechnung getragen, wie viel Vielfalt in einer Pizza steckt? Beachtet, nicht was in den vielen Arten an Pizzas steckt, die von den verschiedenen Pizzerias angeboten und zubereitet werden, sondern in jeder einzelnen Pizza? Da kann keine Omelette der Pizza das Wasser reichen.“
„Sie beabsichtigen, liebäugeln damit, noch einmal eine Pizza zu bestellen.“
„So ist es. Es ist wirklich ganz verführerisch, wie der Kerl hinter Ihnen den Teig durch die Luft schwingt, um ihn in die richtige Form zu bringen, wie er anschliessend, nachdem der Fladen sanft auf den Zubereitungstisch gelegt ist, mit grosser Eleganz den Pizzateig mit allerlei Leckerbissen bestückt, die quasi an rote und grüne Elektronen erinnern, welche den Boden der Pizza mit Energie anreichern. Es ist das reinste Labor, was der Pizzamann um sich eingerichtet hat. Nur auserlesene Ware, getestet und gekostet mehr als tausend Mal, geprüft als ein erfolgreiches Experiment. Die Pizza muss etwas ungeheuer Gesundes sein. Ich genese an diesen. Und dieses Medikament werde ich mir von Ihnen nicht verbieten lassen. Jede Pizza ist ein Tag gesünder leben.“