Verschobene Linien und Perspektiven ergeben
eine verschrobene Wahrnehmung der Welt und vermitteln das Gefühl von Unsicherheit und Irritation. Die Kunst entfaltet ihre Macht.
Verschobene Linien und Perspektiven ergeben
eine verschrobene Wahrnehmung der Welt und vermitteln das Gefühl von Unsicherheit und Irritation. Die Kunst entfaltet ihre Macht.
Eingeordnet unter Kurze Texte
„Unter dem Tisch suchte er nach der Figur. Sie war nicht zerbrochen. Dessen war er sich sicher. So schlecht konnte der Zug nicht gewesen sein.“ – So beginnt der BNU-Roman „Sch_ach“. Weiterlektüre: „Teil 1“.
BNU steht für blog novel unplugged
Neu: Car-nac
Sch_ach: Keine Schach-Romanze zwischen Königin und König, aber ein Schach-Roman über Ordnung und Zucht – oder etwa doch über Sucht?
.
Zauberspruch:
Keine Krimi, das sei gesagt
Trotzdem sei das Werk gewagt
Kabar Extas
Ida (Bardame)
Ida der Verzettler
Maulaffen am Strassenrand
Kameramann
Polizei
Kellner
Gesichtslose Gäste
Jan Hüldermühle
Zwei Frauen
Passanten, Fahrzeuglenker, Frida, Friedrich Hunzgenmer, Rolf Meier, Polizei
Die Behörde, Beamte
Wilhelm Schnepfensskorn, der wortführende Beamte
Karl–Heinz Flickensdorf
Bardame
Kellner und Gäste
Pizzaiolo
Ein Passant, dann weitere
Eine Polizistin und ein Polizist
Aikition Tuggen
Cd-Verkäuferin
Hifi-Verkäufer
Die Apothekerin
Gemüseladen-Angestellte
Eisenwarenhandlung-Angestellte
Coiffeur
Bratwurstverkäufer
Abwart
Intervenienten und Zwischenrufer
Der andere wartende Mann
Die andere Frau
Jette Pferd
Glyzinie SeEigel
Gründer Schnaptepürä
Ein Kunde
Otto Wenger
Cäcilie Naschi
Der Erdenbürger
Kaspar Giger
Ein Musical Ensemble
Kurt Schuster
Schachspieler (Hausi, Pierre, Hans, Ali Baba alias Osama bin Laden, der Engländer, der Italiener, der ewige Stänkerer und andere)
Boy Cott
Zwei Politiker
Arigia Wolgmut
Der Ehemann und weitere liebesbedürftige Herren
Ein Arbeitsloser und sein Freund
Wladimir
Vladidir
Computerfreaks
Anstehende und Gucker
Fussg Enger
Janie
Nadja
Kunigunde
Die Erzählerin
Meine beste Freundin
Ironie: Nichts geht über Ordnung - wie etwa ein Roman über Ordnung, der ordentlich erzählt ist.
Unwort des Jahres 2013: Zeitverlust
Tagesmotto: Frankfurter Buchmesse ohne Blogger-Vielfalt
Ordnung spart das Aufräumen auf. Wer liest, hat mehr vom Sparen.
Penaltyschiessen ist doof!
Neue Regel für die WM 2014, EM 2016 etc: Wenn zwei Mannschaften auch nach der ordentlichen Nachspielzeit ohne Tordifferenz dastehen, scheiden beide aus dem Turnier aus.
-
Keep your eyes open: Copyright!
-
2011:
Am 13.13.13 um 13.13 Uhr: Soviel Unglück wie an diesem Tag kommt selten allein.
-
Bestellung für den 12.12.12 um 12.12 Uhr an die Zwölf-Eier-Frau: Ein Mal ein Dutzend Eier bitte, aber bitte wirklich nur einmal.
-
Zauberdatum 11.11.11: Heiraten ist schön, nur Sex ist schöner
-
Felix Krull von Guttenberg - auch diese Geschichte blieb unvollendet
-
Liebe macht blind. (Merkel)
-
Monsieur le Président, Nicolas Sarkophag