zzx Karikaturisten
Plötzlich ist es still. Bei uns drin. Draussen schwingen sie weiter. Bemerken, was bei uns drinnen geschieht, halten in einer unruhig verebbenden Bewegung, langsam stockend, allmählich inne, bis zum Stillstand. Auch sie vor der Tür. Die draussen gewahren nicht, was wir ganz unverhofft erblickt haben, schauen darum irritiert herein: Auf dem Tisch liegt die Sechs. Nadja hat sich ihr Dessert erwürfelt.
Doch die Wahl, die hat sie nicht. Eine Auswahl besteht nicht mehr. Wie beim gut gelaufenen Ausverkauf bleibt ein letztes Stück. Sie hat zu nehmen, was bleibt. Sei greift mit breitem, aber unglücklichem Grinsen, mehr Faxe als Ausdruck von Freude, nach der einfachen Marone, die auf dem Plateau, begleitet von einer kleinen Meringue und mit einem Häufchen Rahm garniert, bereit liegt. Nadja eignet sich ihren Teil an und setzt auf diese Weise ungewollt und doch schicksalsbestimmt dem Stück, diesem Stück, diesem Abend sein Dessert bedingtes Ende. Sorgt für den Ausklang, den süssen Nach- und Abruf auf die Marone, die als Wegbereiterin durch diese Geschichte startete und das Geschehen als kulinarische Muse begleitete; eingepackt, geschält, gemanscht, gekocht; als Form belassenes Kulturgut einer traditionell reichen Küche für gutes Kochen einstand; als köstliche braune Baumfrucht in der Gestalt von zarter, luftiger Mousse, verziert mit Waldbeeren und sekundiert von einem runden Glas vollen Weins immer wieder aufersteht und auf diese Weise Zeugin bleibt für ein variantenreiches Festtagsmenü: die Marone als Hauptspeise, als Vorspeise, als Nachspeise; als Schnäppchen zwischen durch; als Tapas; als Beiwerk erlesener Speisen und sei es auch nur einer einzelnen Schafsrippe; als mit Honig beträufelte Dessertverlockung hohe Genüsse erzeugt und dem Gaumen unendliche Freude bereitet.
*
Endlich, ausgespielt. Du zeigst Grösse. Gut gehandelt. Du hast gesiegt. Alles ist verteilt. Das Glück ist auf deiner Seite. Du hast Glück, Glungks. Das Jammertal, das den Tisch belagert, hat sein Ende gefunden. Ist zu Ende. Keine Sackgasse, die den Rückzug zulässt, Umkehr gewährt. Eine Wand, auf die sie aufgefahren sind. Dein Dessert hat sie glatt an die Wand gefahren, platt.
Auf das Ende wirst du geradezu poetisch. Deine Trübsal, Geburtshelferin dessen, was du Rache nennst, wird dir zur Labsal.