sch-ach-zzf-Einzelne

zzf Einzelne

 

Ideal, das ideale Paar! Ida und Ida, da weiss frau, was sie hat. Ein Paar, so wie ich richtig verstanden habe, das den Ausgleich findet. Bei der einen Tür geht die Ordnung hinein und bei der anderen wieder hinaus. Nur weiss frau nie, wo sie dann auch ist. Die Idas stehen nicht das Ideal für die perfekte Ordnung, die ausgleichende Zahlen lieferte.

Ida und Ida bildet eine Balance, die stets in der Schwebe ist.

Von der frau nicht weiss, nach welcher Seite sich die Waagschalen zu welchem Zeitpunkt senken.

Nach welcher Seite die Vierundsechzig ausschlägt.

Das mit diesem nicht Wissen hatten wir doch schon.

Stimmt, klingt mir irgendwie vertraut.

Du meinst jenen Typ, der seine Katze in eine Kiste sperrte.

Der Katzenmensch hat bei der Sache mit der Vierundsechzig demnach, wenn frau es richtig erinnert, auch seine Hand im Spiel.

Welcher Katzenmensch?

Jener, nach dessen Rezept uns Willi eine Katze in einer Kiste servieren wollte und aus welcher wir die Katze tot oder lebendig hätten herausnehmen sollen, weil wir nicht heraus fanden, ob die Katze nun tot ist oder doch ohne unsere Hilfe aus dem Kasten findet. Um das heraus zu finden, ist unser Willi-Held mit seinem Auto in eine Wand gefahren und hat dabei auch nicht heraus bekommen, ob die Katze nun lebt oder verendet ist. Vermutlich ist sie auf die Seite gesprungen, als das Auto kam und dann sofort davon gerannt.

Das wird die Lösung für alle Probleme sein, die in der weissen Schachtel stecken.

 

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s