sch-ach-zwn-Arbeitsrechte

zwn Arbeitsrechte

 

Jenes, das uns die eben abgezählten Steine vorgerechnet haben. Das Einzige, was man bei diesem Vergleich dem Schach zu Gute halten kann, ist, dass sich dessen Feld nicht endlos als eine Reihe von Steinen in die Länge zieht, wenn man es vor sich hat, sondern sich klar auf die regelgegebenen vierundsechzig Versatzstücke beschränkt. Das Abschreiten der soeben beschriebenen gigantischen Steinreihen gestaltet sich auch für sportlichere Gestalten, als ich sie darstelle, zeitlich kürzer, als das, was endlos dahin dämmernde Schachpartien bieten. Für dein Schach, Kabar, schlage ich eine Neuerung vor, die das Spiel beschleunigt: Nimm diesen funkelnden Stein in unserer Mitte und schmeiss ihn als Beschleuniger auf das Brett. In den Schachreglementen wird sich mit Sicherheit eine Regel finden, die den Einsatz von Würfeln zulässt, um die Spielgeschwindigkeit zu erhöhen.

Mein lieber, dicker Welm, dein Stein passt nicht in das Schach. Wie du ganz richtig festgestellt hast, ist das Schach eine genaue Wissenschaft. In dieser hat dein flunkernder Stein, der wie der Stein der Weisen aus Zahlen Sicherheiten macht, wirklich keinen Platz. Die Mathematik wie das Schach basieren auf Zahlen und deren Ordnung.

Den Stein der Weisen, den bisher niemand gefunden hat, weil es diese Sicherheiten nicht gibt, mischt sich jetzt Kaspar ein.

Nicht einmal in der Liebe, verkündet über die Desserts hinweg Arigia. Eure Schachmathematik beschreibt in überhaupt keiner Weise die sicheren Werte, die ich in meinem Innersten für euch empfinde und für die meine Brüste Beweis stehen.

Du mit deinem Seitensprungsport! Mich nimmt wunder, wo du dabei die sicheren Werte her nimmst? Vermutlich im Präser, den der aufrecht frauenwechselnde Mann über seine zum schlanken Menhir aufgerichtete Männlichkeit zieht. Sieh mich und Vladidir an. Ich sage dir, was Liebe ist: Liebe ist das feste Bemühen, Strukturen, also Ordnung in eine Beziehung zu bringen und zu erhalten.

Sag das nur laut! Deine Struktur ist nicht weniger wechselhaft als die Zuverlässigkeit, die uns dieser Würfel vorlebt.

Jeder Wurf dieses Würfels ist sachlich, verkündet Vladidir.

Aber sachlich ist die Liebe nicht.

Das Sachliche in der Liebe besteht in ihrer Binarität

Was soviel heisst wie zwei Beine, die sich um ein Paar andere Beine schliessen.

Sofern es sich bei dieser Umschlingung um eine Frau und einen Mann handelt.

 

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s