zvd der
Die Menhire-Kolonnen boten die ausgezeichnete Möglichkeit, den Reihen entlang zu gehen, nach links oder rechts die Spur zu wechseln und dabei in Gedanken aus zu scheren. Das ist auch heute noch der Fall, wenn man staunend zwischen den Steinkolossen steht oder über die Zwerge unter den Menhiren hinweg schaut und überlegt, was dieses historische Carnac überhaupt darstellen will. Viele Menschen verlassen die Reihen mit einem eigenartigen Empfinden, als seien die Gedanken nicht beieinander, sondern hierhin und dorthin gewechselt.
Die steinernen Linien geben bei all der Verwirrung, die sie auslösen, den Gedanken aber auch eine Richtung, eine Orientierung.
Gemäss der Forschung waren die Menschen von damals von kleinerem Wuchs als wir heute. Der Mensch, der zurzeit der Errichtung der Alignements lebte, verfügte bereits über eine ansehnliche Auswahl an Steinwerkzeugen und weiteren Hilfsmitteln, die er der Natur ab rang und die ihm das Leben erleichterten. Holz und Knochen wurden bearbeitet. Bronze und Eisen waren noch weit weg.
In Carnac sicherte der Mensch seine Existenz über die Fischerei. Er vermochte erhebliche Lasten zu bewegen, wie der Bau der Dolmen zeigt. Er konnte den Stein bearbeiten und Feuer erzeugen. Er gestaltete seinen Alltag mit einfachen und schlauen Mitteln. Heute bemühen sich Forscher heraus zu finden, wie die Menschen von damals die Steine bewegten und transportierten, diese steinernen Hünen, welche die Leute von heute derart faszinieren. Zog er sie winters über den gefrorenen Boden? Schob er die Menhire, um sie von dort nach hier zu bringen, über gehobelte Baumstämme?
Interessant zu wissen wäre auch, welche Gesellschaftsform den Bau von Carnac ermöglichte. Gab es wie in der Epoche der ägyptischen Pharaone in Nordeuropa Sklaven? Entstanden die Alignements mit Hilfe von freiwilligen, entlöhnten Arbeitskräften, die dem Volk angehörten, das damals die Bucht von Quiberon bewohnte? Wurde Fronarbeit geleistet? Oder befand sich der Mensch von damals noch auf dem Organisationsniveau der Meute? War zum damaligen Zeitpunkt der Mensch in Nordwesten Europas gerade daran, sich von der Organisation im Rudel zu lösen und nach neuen Gesellschaftsstrukturen zu suchen? Mit Hilfe der Alignements. Indem er eine neue Ordnung schuf. Indem er der waagrechten Steinplatte einen aufrechten Steinkoloss beifügte.
Pingback: sch-ach-zvc-Arbeitszeit |