sch-ach-zun-Gesparte

zum Gesparte

 

In Carnac ist vor 6000 Jahren etwas Bedeutsames geschehen. Wer war sich dessen bewusst? Der Mensch von damals? Wer nahm daran teil? Wer wusste davon?

Es wäre dreist zu behaupten, die Menschen von damals hätten über ihre Kommunikationskanäle von allen anderen Menschen gewusst, die den Erdball bereits bevölkerten, auch auf anderen Kontinenten. Viele Menschen werden es nicht gewesen sein, die damals auf der Erde hausten; jedenfalls garantiert um einen hohen Zahlenfaktor weniger als heute, die wir diese Erde beleben.

Es kann davon ausgegangen werden, dass die Menschen in der Mittelsteinzeit sich nicht auf allen Erdteilen, die sie zu einigen Tausenden, vielleicht einigen Hunderttausenden bevölkerten, in gleichem Masse entwickelt haben. Ägypten war nicht überall und auch nicht überall der nahöstliche Fruchtbarkeitsgürtel, welcher sich vom Euphrat und Tigris über Nordsyrien bis in den Libanon erstreckte und die Geburt verschiedener alter Hochkulturen ermöglichte.

Doch vor der Zeit, in welcher im eben beschriebenen Gebiet grosse Reiche entstanden und untergingen, gab es bereits Anderes – und davon zeugt beispielsweise Carnac, und dies lange bevor Cheops und Gizeh errichtet wurden

Im Jahr 2001 wurden im Golf von Khambat – oder Cambay, wie er auch genannt wird – auf dem Meeresgrund, rund dreissig Meter unter dem Meeresspiegel, die Spuren einer ehemaligen Stadt ausgemacht. Diese Stadt soll über 10.000 Jahre alt sein. Nach den Berichten soll diese Stätte, die zu den ältesten Städten der Menschheit gehört, bedeutende Ausmasse gehabt haben. Ein Kommentator hielt in einem Bericht fest, dass die Menschen, welche diese heute im Golf von Cambay versunkene Stadt bauten, über ein bedeutendes Organisationsvermögen verfügt haben müssen, um dieses städtische Gebilde zu errichten. Welcher Ordnung sind sie gefolgt? Welchem Ordnungssystem?

Verbindungen dürfen hergestellt werden zwischen den Kulturen, welche die ersten menschlichen Bauwerke errichten, darunter etwa die Monolith-Brücke von Bhimpul – deren Ursprung jedoch umstritten ist. Selbstverständlich standen die Menschen, welche den Ort im Golf von Khambat errichteten, immerhin am indischen Ozean gelegen, in keinerlei Verbindung zu den Sippen, welche im heutigen Carnac eine bedeutende Einrichtung auf die Beine stellten.

Fortsetzung

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Eine Antwort zu “sch-ach-zun-Gesparte

  1. Pingback: sch-ach-zum-Sicherung |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s