Xx zte giert
Mir zunächst liegt das schon genannte Gewürzbrot.
400 gr Edelkastanien
1,6 l Wasser
1 Salz (Prise)
4 dl Milch
1 dl Kaffeerahm (billiger zu haben als Vollrahm)
1 Beutel Vanillepulver (gleicht den billigen Rahm aus)
400 gr Buttermilch
Puderzucker (gesunde Portion)
½ Zitrone (sauer)
4 Eiweiss
150 gr Butter
50 gr Foie gras
1 Schälchen (pro Person)
400 gr Schweineschmalz (frisch, ersetzt das Mehl)
1 Trockenwurst vom Bauer
Die Edelkastanie durch Kochen in eine handbare Masse überführen
Alles mit der Masse vermantschen (mit Ausnahme von Butter, Zucker und schmückendem Beiwerk)
Butter und Zucker dienen zum Einfetten und Einzuckern der Schälchen (Puderzucker nicht verwenden)
Puderzucker dient zum Einweissen des fertigen Produkts
Auch das Eiweiss zurückhalten und dann in die fertig gemantsche Masse einarbeiten
Die fertig gemixte Masse in die Schälchen verteilen (je weniger Schälchen, desto mehr Masse in jedes Schälchen)
Die Wurst schälen (Nichts passt schlechter in ein Dessert als die Schale einer Wurst)
Die Wurst in schmale Rädchen schneiden (bis durchsichtig)
Die Rädchen auf die Schälchen verteilen (je dünner die Scheiben, desto besser sieht man das Darunter)
Die Oberfläche der Kuchen mit Puderzucker bestäuben
Die Ränder der Schälchen mit den zart geschnitten Streifen des Foie gras garnieren (nie Garnelen verwenden – Stabreime und Fischstäbchen eignen sich nicht als Nachspeise)
Zubereitungszeit gut 30 Minuten (je nach Anzahl der Schälchen, jedoch die Anzahl von fünfzehn Schälchen aus ästhetischen Gründen nicht überschreiten)
So ein Mist. Völlig ungeniessbar.
Totale Geschmacksverstauchung.
Wenn nicht sogar Verstumpfung.