zsk in
Er gibt sich souverän: Diese Zahl kann nicht gewürfelt werden. Die Neun befindet sich nicht auf dem Würfel.
Mein Herzallerliebst, du bist aber gut! Das sagst du ohne zu erröten. Sag mal, mein lieber Schustermund: Warst du schon einmal in Position Neunundsechzig mit deiner Freundin?
Die Antwort: Ich fahre keine Rennen und werde darum nicht klassiert.
Kaspar kommt der nächsten Intervention Arigias zuvor: Durchaus, das Klassement, das Klassieren, die Ränge bauen auf Zahlen auf. Der Erste, der ankommt und gewinnt, kriegt eine Eins, der Nächste die Zwei und zu Dritt steigen sie schliesslich aufs Podest. Wer nach den ersten im Ziel ankommt, der geht im Räderwerk der Zählerei unter. Von der Vier aufwärts bis zur Zehn reicht es manchmal noch für ein Diplom. Sobald die Zahlen darüber hinaus gehen und sogar multistellig werden, versinkt der Klassierte in den Rängen und geht in den Zahlen unter. Dann heisst seine Klassierung: Unter ferner liefen. Die Zahlen sind gnadenlos. Wer ein Rennen mit dem Vorsatz auf keinen Siegerrang läuft, der nimmt am Lauf nicht der Zahlen wegen teil, sondern weil er Spass am Sport hat. Zahlen verderben die Lust auf Spass.
Wir wollen heute Abend hier kein Rennen laufen. Wir wollen unser Dessert, verkündet Nadja.
Zahlen haben zuweilen wirklich eine hohe Symbolkraft, deklariert Kunigunde. Im Fall der Neunundsechzig ist die Zahl ein Abbild einer Liebesstellung, die sich Arigia im Liebesspiel mit ihrem Kurt wünscht. Die Achtundsechzig hingegen bildet nicht das Abbild einer Wirklichkeit, sondern steht als Symbol für eine Rebellion.
Holla, jetzt bricht die Revolution aus. Es ist wirklich an der Zeit, dass uns als Brandlöscher jedem eine Scheibe Dessert serviert wird, fordert Fussg.
Kein Mensch unter uns weiss, was es mit dieser Zahl Achtundsechzig auf sich hat und niemand will es wissen. Die ist Geschichte und Passé. Wir wollen lieber nicht forschen, sonst kommt unser Herr Schuster noch auf dumme Gedanken, welche das Auftauchen der Marone noch weiter hinaus zögern. Das müssen wir unter allen Umständen verhindern.