sch-ach-zrs-Fabrikarbeiter

zrs Fabrikarbeiter

 

Das Gleichgewicht erhält uns das Geld.

Es ist eine leicht einseitige Welt, die wir hier um unseren Tisch bilden. Wir befinden uns in einem Glashaus. Die Scheibe kann durch jene, die draussen stehen, leicht eingedrückt und durchbrochen werden. Wir dürfen die draussen nicht provozieren.

Diese Welt funktioniert, weil wir ein kleines Gebilde sind und so für uns selber handeln können, ohne auf die grossen europäischen und noch grösseren Herausforderungen für Frieden und Einheit Rücksicht nehmen zu müssen.

Viele kleine Länder zerstören die Welt. Sie reiten auf ihren Eigeninteressen herum. Verteidigen diese mit all den Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen. Wie die Putzfrau, die das Vereinslokal in Ordnung hält. Wenn sich viele in die Quere kommen, dann ergibt das ein gehöriges Durcheinander. Die Putzfrau weiss, wie sie sich zu verhalten hat. Die Sphäre der Raumpflegerin wird respektiert.

Wenn ein kleines Land zwischen den Grossen ruhig bleibt und neutral allen zudient, dann bleiben die Auswirkungen des eigenen Handelns klein. Über die eigenen Grenzen hinaus darf man aber unter gar keinen Umständen treten.

Ein solches Hinausgehen würde vom Verein sowieso nicht geschätzt. Denn als Verein kann man nur stark auftreten, wenn die Mitglieder unter sich bleiben.

Es passiert aber immer wieder, dass ein Vereinsmitglied in einem Elan von Hoffnung oder Übermut über die Grenze tritt und den müden Gestalten draussen auf dem politischen Weltparkett den Marsch blasen will.

Dann schütteln die Vereinsmitglieder den Kopf und lachen nicht einmal, wenn der draussen in ein Fettnäpfchen tritt.

Die Überheblichkeit, auch wenn sie nicht gross ist, kennt zuweilen keine Grenzen.

Man erzählt sich dann: Erinnerst du dich? Da ist ein Bundesrat in ein arabisches Land gereist, um Geiseln zu befreien. Er musste lange auf der Wartebank sitzen und kam dann mit einem Koffer zurück. Es ist aber unfair, wie er behandelt wurde. Ganz unfair. Darin sind wir uns alle einig. Die dort verstehen unsere Vereinsordnung nicht.

Wir wollen unter uns bleiben.

Oder der andere vom Bundesrat? Der ging nach New York und wollte die Vereinten Nationen umkrempeln. Die Kleinheit steigt in den Kopf und macht diesen gross. Wenn die Kleinheit in den Kopf steigt, meint dieser, dass alles Grosse klein ist.

Und als er nach einem Jahr zurück kam, da war alles wie vorher: Dort, wie auch in unserem Verein.

Man muss nichts ändern wollen.

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s