sch-ach-zgf-an

zgf an

 

Überhaupt niemand hat etwas von einem Spiel gesagt, bemerkt Kunigunde.

Mit Knochen und keinem Fleisch dran, wie formlos, konstatiert Vladidir.

Wir formen eine grosse Tischgemeinschaft. Was soll es denn für ein Spiel werden, erkundigt sich Arigia.

Damit es bei so vielen Leuten überhaupt zu einem guten Spiel kommt, braucht es einen Spielmeister, meint Fussg und blickt diskret in die Runde.

Wären die Knochen Schachfiguren, dann muss ein Schachmeister her, verkündet Kabar und blickt keck in die Runde.

Da sind wir also wieder einmal beim Schach, stellt Wilhelm kühl fest.

Schach ist kein gutes Spiel. Bei dem Spiel fällt man vor Langweile um, erklärt Arigia.

Aber einen Meister braucht es trotzdem beim Spiel, das wir spielen wollen, und zwar einen Meister, der das Spiel führt, fordert Wladimir.

Für ein Spiel braucht es ein Feld, eine eingegrenzte, klar definierte Fläche, einen Raum.

Leider ist das Zerstörungswerk auf der Platte in unserer Mitte zu weit fortgeschritten. Wir hätten sorgfältiger vorgehen sollen. Wir hätten das Fleisch achtsam von seinem Gerippe lösen sollen. Auf diese Weise wäre das Knochengerüst unbeschadet geblieben. Im gegebenen Fall hätten wir mit Blick auf die silberne Platte jetzt sagen können: Bei dem Gebilde von uns handelt es sich um einen Schiffsbauch. Wir haben vor uns eine Barkasse. Sie bietet für unser Spiel den dreidimensionalen Raum, hält Kaspar fest.

Eine was? fragt Gründer.

Heute Abend wollen wir nichts von Kassen wissen, bemerkt Kurt. Wir wollen nichts über einen Geschäftsbericht erfahren, weder über Abrechnungen noch über Buchhalten, fährt Kurt weiter.

Für alle, die es nicht wissen: Bei der Barkasse handelt es sich um ein Schiff, verkündet Kabar.

Wissen wir doch alle, moniert Nadja vollmundig.

Apropos, mit all dem Gestänge auf unseren Tellern liesse sich durchaus ein Schiff bauen, eine Arche Noah, in welche wir alle schlüpfen könnten, um dem Spiel davon zu schlüpfen, das man uns hier am Tisch andrehen will, konstatiert Kunigunde.

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s