zeo Leib
Haben wir nicht. Wir sind um die Marone betrogen worden.
Sind wir nicht. Die werden in diesem Huhn stecken.
Ganz offensichtlich handelt es sich bei diesem Ding nicht um ein Huhn.
Eine Gans oder meinetwegen ein Truthahn und wenn es sein muss auch ein Auerhahn: Das bleibt sich gleich für die Marone.
Von vegetarisch keine Spur.
Die Komposition wirkt wenigstens gut durchgekocht.
Gebraten, mein Freund, gebraten.
Gebraten soll gelten.
Nur einer verhält sich mucksmäuschenstill. Wilhelm! Das wird seinen Grund haben. Vermutlich läuft ihm bereits im Mund das Wasser so sehr zusammen, dass ihm die Worte ausfliessen würden, wenn er von ihnen Gebrauch machen würde. Seine Begleiterin, vielmehr seine Nachbarin – ich bitte den Fehltritt der für einen Augenblick unachtsamen Protokollführerin zu verzeihen, den Fehltritt bezüglich der Beziehung der Beiden zueinander, die ich zu nahe zueinander gesetzt habe – also Nadja, zeigt sich wie all die anderen ebenfalls hell begeistert vom Anblick, der sich uns bietet.
Wilhelm wirkt kummervoll, als ob er Angst hätte, er würde von der Anrichte zu wenig bekommen. Er wird doch nicht davon ausgehen, als sei die ganze Gans allein für ihn gedacht und er müsse, zu seinem Leidwesen, teilen! Oder Angst davor haben, die Gans auf der Platte könnte ihm davon fliegen!
Die Furcht ist unbegründet. Die Gans sieht danach aus, als halte sie, was ihr Bauch verspricht.
Jetzt werden von den beiden Gastgebern die Ösen an der Hebe und Senkvorrichtung gelöst.
Gründer macht sich an die Arbeit und wird dabei von Arigia unterstützt, die Fussg bei dieser Gelegenheit schier ihre Busen ins Gesicht schlägt.
Dieser Braten riecht wunderbar, kommt es von dessen Seite, und sticht die Gans in Farbe und Bau eindeutig aus.