zaa ungehemmten
Dahinter liegend, im Brennpunkt der breiten Scheibe, wie zur Schau gestellt, ein imposanter Tisch in der vollkommenen Form eines dreieckigen Polygons. Über diesem an der Decke und auch den Wänden entlang, Girlanden, welche farblich die Elemente der geschmückten Fassade des Hauses aufnahmen.
Anstehen vor dem Lokal
Vor dem Eingang bildete sich eine kurze Kolonne. Denn in der Stadt hatte sich herum gesprochen, dass „Wasser, Wein und Frucht“ für die Einweihungsfeier einige Plätze frei hielt und zwar für Personen, die sich an dem Abend an der Tür meldeten. Es handelte sich um wenige Plätze. Entsprechend viele Personen machten sich Hoffnung darauf, zu den Auserwählten zu gehören.
Ganz im Gegensatz zur Kolonne jener, die Eintritt begehrten, und welche in der Folge nur um einige Personen anwuchs, stieg die Zahl der Neugierigen, welche einen Blick ins Lokal warfen. Der Vorhang, welcher den Blick in das Innere verhinderte, war gefallen. Jedes Public Relations Büro hätte sich über diesen Andrang gefreut. Dieser hätte der Arbeit der Werbeleute Recht geben und die unternommen Anstrengungen zur Förderung der Bekanntheit des Produkts des Auftraggebers belohnt. Dieser hätte bezüglich des Werbeetats nicht über hinaus geworfenes Geld schimpfen können.
Einen solchen Werbeauftrag hatte „Wasser, Wein und Frucht“ jedoch nie vergeben. Trotzdem kamen die Leute und schauten sich die neue Einrichtung an, um sich ein Bild vom Etablissement zu machen und dann die eigene Meinung, wo man sie hören wollte, zum Klatsch über diese grünbunte Bar bei zu tragen. Von dem, was drinnen abging, gab es noch wenig zu sagen. Eines war aber klar: Das Lokal startete bestes. Es kam ihm bereits jetzt sehr viel Aufmerksamkeit zu.
Drinnen agierte gertenschlank Gründer Schnaptepürä hinter der Bar. Er befand sich allein im Raum. Niemand stand ihm im Augenblick bei.