yp Grosshändlers
Keinen Kelch, schmal und aufrecht stehend, aber ein Glas mit leichter Neigung, erdachte sich Gründer Schnaptepürä für sein neues Getränk, das er nach wie vor ohne Namen durch seine Überlegungen führte. Der neue Trunk sollte an Gesundheit alles ausstechen, was in Bars bisher über die Tresen an gesund berauschendem Elixier gesichtet und geschmeckt worden war.
Allein des Alkohols reinigende Kraft vermag sich mit der Aura frisch zubereiteten Gemüses solcherart zu verbinden, dass daraus ein brennend aktuelles Naturgetränk entsteht, das frischer als frisch ist, sagte sich Gründer Schnaptepürä.
Er machte auf seinem Bett einen Hüpfer. Ein Teil der Karotten fiel fast vom Teller. Hastig griff der von seinen eigenen Gedanken Beglückte nach dem weg gleitenden Teller und verhinderte so, dass sein Gemüse zu Boden fiel und er aufstehen musste, um dieses in den Teller und dann wieder zurück auf sein Bett zu führen, nachdem er es gewaschen und so vom überall herumliegenden Bodenstaub befreit hatte.
Im gastfreundlich und grosszügig offenen Bett fühlte sich Gründer Schnaptepürä derart gut aufgehoben, dass er gar nicht mehr aufstehen wollte. Seine bestehenden und entstehenden Getränke, die flammenden Gedanken an sie, feuerten jedoch seinen strapazierten Geist an, so dass er beschloss, sich trotz aller bezaubernden Wohlgefühle, die das treue Bett ihm bescherte und die seinen wieder auflebenden Bauch liebkosten, zu erheben und zum nächsten Laden zu begeben, um etwas Nachschub der ersehnten Rohkost zu besorgen.
Unter den in der künftigen Bar bereits bereit stehenden Getränken liess sich mit Sicherheit das notwendige Set herauslesen, um dem Gemüse die nötige Durchschlagskraft zu verleihen, damit es der Marone und ihren Auswüchsen, die vielleicht einige Bargäste imponierten, ihn aber nicht beeindruckten, gehörig Paroli zu bieten. Das Zwitschern des Getränks putzte das Glucksen der Henne weg. Dessen war sich der vom Krankenbett wieder Auferstandene gewiss.