xm ungreifbar
Er hielt das Schweigen kaum aus, beruhigte sich, auf seinem Stuhl zurecht rückend, dennoch. Schliesslich meinte er: „Durch Ihr unbedachtes Handeln bringen Sie das Institut in Verruf. Man wird denken, wir drehen hier die Daumen und mehren unseren Ruhm ausserhalb dieser Mauern. Sie hocken da vor Ihrem Gerät und tun so, alles ginge Sie das alles nichts an. Mir aber wird man jedoch wieder meine eigene Verantwortung an den Kopf werfen. Mir wird man einmal mehr vorwerfen, ich trage keine Verantwortung, habe keine Ordnung. Sie werden sich weg ducken. Ich aber stehe da mit den Vorwürfen an die Wissenschaft und mein Unternehmen, das auch Sie ernährt. Ich schlucke Forschungsgelder, wird es heissen, und werde an ihnen feist und dick und trage gleichzeitig zu wenig bei, wenn es um die Genesung der Anderen geht. Ich muss mich dann wieder mit Frauen herum schlagen, die mir an den Kopf werfen, mir falle nichts Gescheites ein, um sie von der Krankheit zu befreien, die sich in ihrer Brust eingenistet hat. Und Sie sitzen da und sezieren ein dämliches Instrument. Es schmerzt, wenn ich als pflichtbewusster Wissenschafter solches hören muss wie von dieser Frau. Sie wissen schon, wenn ich meine, sie, die mit Ihrem neuen Kumpan hier herein geplatzt ist. Ich, der ich mich bemühe, ganz im Gegensatz zu Ihnen, das Beste zu geben von dem, was ich kann. Damit Mittel und Medikamente gefunden werden können gegen all das, was die Menschheit als Gicht, Rheuma, Muskelschwund, Nervenzusammenbruch und weitere Unannehmlichkeiten plagt. Gegen all das, was ein glückliches, unbesorgtes und unbeschwertes Leben verunmöglicht. Das tut sehr weh, wenn man sich solche Anwürfe anhören muss und mit ansehen muss, wie Sie über Ihrem Stuhl hängen und mit Ihrer Haltung unterstreichen, dass Sie dies alles nichts angeht. Kunststück! Sie bauen anderweitig Ihre Karriere aus.“
Wilhelm Schnepfensskorn befand sich in sichtbar schlechter Verfassung, zu deren Besserung das Verhalten des Gehilfen nichts beitrug. Dieser hatte zwar die Zergliederung seines Geräts eingestellt, wobei der Aussenstehende in Erstaunen gesetzt wurde, in wie viele Einzelteile so ein Ding zerlegt werden konnte. Ob aber des Gehilfen ganze Aufmerksamkeit nun dem Intervenienten, dem Chef, galt, konnte nicht gesagt werden.