sch-ach-xg-fuer

xg für

 

„Das heutige Experiment entspricht dem reinsten Chaos!“, meldete sich schliesslich der Chef. „Daran sind allein Sie Wiedehopf Schuld. Herr Schuster, Sie haben den Kopf überhaupt nicht bei der Sache, sondern bei diesem Dingsbums.“

Kurt Schusters Fingern entglitt eine Schraube. Diese fiel zu Boden. Der Feinmechaniker, der zurzeit in ihm steckte, veranlasste ihn, sich vorsichtig zu bücken und nach dem verlorenen Teil zu suchen. Er stiess dabei leicht an den Tisch. Kurt Schuster ärgerte sich, fand aber schnell die entlaufene Schraube. Er brachte danach auch das, was auf dem Tisch ganz leicht in Bewegung geraten war, wieder in die notwendige Ordnung zurück.

Wilhelm Schnepfensskorn stand auf und näherte sich Kurt Schusters Tisch bedächtig. Seinem Schutzbefohlenen standen angesichts des Schattens, der sich übergross und mächtig heran bewegte, sichtbar die Haare zu Berge.

Der Dicke liess alle Vorsicht und auch jegliche Distanz zum Tisch ausser Acht. Er stiess mit dem Bauch an diesen und drückte leicht wippend die Platte etwas vorwärts; vielleicht ungewollt. Möglicherweise pendelte die Masse des Bauchs etwas nach. Die durch das Schreiten verursachten Bewegungen entflochten sich als fliessende Erschütterungen über den wabbeligen Körper. Trotzdem, allen möglichen Entschuldigungen zum Trotz, das Resultat davon: Das kostbare Instrument auf dem Tisch, bereits in zahlreiche Einzelteile zerlegt, zerfiel in seiner neuen Ordnung und noch mehr. Kurt Schuster schrie entsetzt auf: „Herr Schnepfensskorn, bleiben Sie stehen! Wenn Sie den Tisch berühren, gerät hier alles durcheinander und ich brauche eine ganze Woche, um das Gerät wieder zusammen zu setzen. Das ist ein immenser Zeitverlust. So etwas können wir uns nicht leisten. So etwas dürfen wir uns nicht leisten. Das Experiment wartet. Wir benötigen die Resultate.“

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s