sch-ach-wj-billige

wj billige

 

Aus diesem Grund erdreistete sich der Herr zum Vorschlag, dass man die Bretter, zwischen und auf welchen er stand, zum Ausbau des zu entstehenden Unternehmens verwenden sollte, dies aus Gründen der „Mehrfachverwertung einer Investition“. Kumutation von aufgewendeten Geldern, wie er sich ausdrückte. Die Bretter gelangten auf diese Weise ganz klar zu einem eindeutigen Mehrwert.

Die Frau erklärte ihn auf dieses erklärende Votum hin für einen Spinner und fügte hinzu: „Mit euch beiden hat man wirklich nichts zu lachen und ein Pferdestehlen ist es auch nicht. Das muss sich ändern. Und zwar schleunigst. Der erste Schritt dazu ist: Schmeisst das ganze Holz auf die Strasse. Das wird die Polizei auf Trab bringen und euch eine Lehre sein, die ihr euch hinter die steifen Ohren schreiben könnt.“

„Wir sollen die Polizei auf uns selber hetzen? Was haben wir denn Dummes getan, gar verbrochen?“, fragte Kurt Schuster.

„Lass es gut sein. Wir haben keine andere Wahl, als unsere teuer erkauften Bretter auf die Strasse zu stellen, sonst stellt sie uns auf die Strasse. Das wäre nicht gut, wo wir doch irgendeinmal in der nächsten Zeit Regen erwarten. Die Wirklichkeit ist nun mal anders, als das Leben will.“ Und Gründer Schnaptepürä liess mit einem tieferen Seufzer folgen: „Die Wirklichkeit ist nun mal nicht auf unserer Seite.“

„Herr Schnaptepürä, das verstehe ich nun nicht: Sind wir in der Wirklichkeit oder stehen wir mit unseren Ansichten daneben?“

„Zwei vollendete Affen! Ihr Heuler, an die Arbeit, räumt mir das Zimmer frei, bevor das Holz noch Späne an euren Schädel ansetzt, weil ich euch damit hinaus prügle.“

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s