sch-ach-vl-das

vl das

 

Ein durchaus kluger Vorschlag. Sie ständen bereits zu zweit im Geschäft. Das Delegieren sollte sich also nicht als ein Problem erweisen. Auf sehr viele Personen könne die Arbeit aktuell nicht verteilt werden. Es fehle schlicht und einfach an solcher an allen Ecken und Enden, solange man nicht einen beiderseitig valablen Vorschlag für das Geschäftsziel ausgearbeiteten habe und auch daran gehe, diesen zu realisieren.

In einen Grundsatzstreit, welcher von den Beiden dem Anderen etwas delegieren soll – wie dies bei Geschäftsgründungen oft vorkommen soll – wollten sich die beiden nicht einlassen. Ein Streit hätte den Geschäftsinteressen nur geschadet, und den Beiden lag wirklich viel daran, die Zeit der Geschäftsgründung so unbeschadet wir nur möglich zu bestehen.

Wer in der Geschäftswelt voran kommen will, muss vor allem auf Vertrauen setzen und dieses bei seinen Geschäftpartnern auch festigen, Streit vermeiden, Stänkerern aus dem Wege gehen und alte neu Beziehungen aufleben lassen. Bekanntschaften fördern das Geschäft. Geschäftsgebaren, die auf Isolation setzen, landen in den Bahren, lachte Gründer Schnaptepürä, während er sich sehr auffällig nach einer Sitzgelegenheit umschaute. Nichts davon war in Sicht.

Weder die Sportbarren, noch jene, die den Menschen zu Grabe tragen, sagen mir zu, kam es zurück. Aber das Delegieren ist wirklich eine gute Idee. Die sagt mir zu. Wir müssen also bereits an eine Erweiterung unseres Geschäfts denken, sie wenigstens erwägen, wollen wir auf einen grünen Zweig finden. Vorausschauend denken, in die Zukunft blicken, die Zeichen der Zeit richtig interpretieren. Das gehört sich, wenn man vorwärts kommen will.

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s