sch-ach-uu-dem

uu dem

 

Der Engländer, also jener, der spielen wollte und der in indirekter oder direkter Rede auftauchte und wieder verschwand, ohne dass er sich am Spiel beteiligte, verwies mehrmals und wiederholt auf die lange Dauer, die er auf den Anderen zu warten hatte und auch am Tisch wurde diese Dauer erneut Gesprächsgegenstand. Pizza und Schach mischten sich wieder ins Gespräch ein, so dass nun Hunger verstärkt in der Runde aufkam. Der Dicke wandte daraufhin ein, dass der Ort, an welchem man sitze, wirklich der falsche sei, um ein seriöses Gespräch zu führen über grundlegende Fragen der Wissenschaftlichkeit, welche die strenge Bewertung der Forschung wirklich auch wert waren.

Also brach man zu dritt auf, nicht aber ohne der Ordnung Genüge zu tun, das heisst, die beiden Rechnungen zu begleichen. Man ging an den beiden Herren von Drüben, den Politikern, vorbei, die immer noch an ihrem Tisch sassen, dem Treiben zuschauten und dabei ihre Neutralität verdauten.

Was nun geschah, warum es geschah, das ist sehr schwer zu benennen. Der wirkliche Grund wird sich wohl nie finden lassen. Hatte der Hunger seine Hand im Spiel oder diese bereits fest um einen Verstand gelegt? Waren alle drei Aufbrechenden aufgrund eines ungestillten Verlangens in der Bauchgegend nervös? Vor allem der Dicke? War das Gespräch zu hitzig verlaufen, so dass nun das Blut nicht nur wegen des ausstehenden Nahrungsnachschubs wallte, sondern weil auch die Nerven nach beruhigender Speise riefen? War man glücklich darüber, deswegen sogar übermütig, weil man zu Dritt aufbrach – gemeinsam? Und nicht getrennt? Alkohol war jedenfalls keines im Spiel. Davon zeugten die drei auf den Dreiertisch zurück gebliebenen Gefässe.

Der Herr mit dem grossen Bauch, der Dicke, eilte voraus, durchpflügte keck – oder möglicherweise unbesonnen das Schachfeld, durch welches er an diesem Tag bereits einmal gezogen war. Der Dicke bewegte sich äusserst ungeschickt an den Figuren vorbei. Die erste Schachfigur stürzte um. Sogar der stille Beobachter am Spielfeldrand, der unruhig und gedankenvoll an einem Sandwich knabberte, stiess einen Schrei aus und dies völlig unverhofft, so dass einige der ihn Umstehenden sichtlich erschraken.

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s