uk Käufer
„Eine Feststellung. Und wie es sich bei Glyzinie gezeigt hat, haben diese Antworten zu keiner befriedigenden Lösung geführt.“
„Eine Antwort wie: Sie hat nun ihren Frieden gefunden – wäre eine geschmackslose Antwort.“
„Wäre aber wieder so eine Antwort, die sich selbst genügt.“
„Meine liebe Dame, die Wissenschaft ist nun einmal ein Teil des Menschen und seines Lebens, der sich nicht in der Disco abspielt. Die Wirklichkeit spielt nicht immer heitere Musik ab. Das Schach spielt sich zu zweit. Die beiden können sich gegenseitig auf die Füsse treten. Der Wissenschafter bewegt sich aber oftmals in Gefilden, wohin ihm niemand zu folgen vermag. Und dort bleibt er einsam, auch wenn er auf die vielen Anfragen mit vielen Antworten reagiert. Auf die Füsse treten kann er aber nur sich selber.“
„Also, Welm, das Schach, lass es aus dem Spiel“, warf Kabar Extas dazwischen.
„Das Schach ist ein Teil vom Ganzen.“
Nebenan, auf dem Schachfeld, nachdem das Geschehen dort die Aufmerksamkeit der Dreien am Tisch eine Zeitlang nicht auf sich gezogen hatte, herrschte wieder lebhafter Betrieb. Offenbar hatte man eben ein Spiel beendet. Ein weiteres Spiel sollte beginnen. Doch der Engländer machte Radau. Er schimpfte was von „‚t was my turn“ und drechselte mit einem Englischwortschatz auf einen Mann ein, der kaum mehr wusste, wo ihm die Ohren standen. Vermutlich verstand er rein gar nichts von alledem, was auf ihn nieder prasselte. Er bemühte sich jedoch, sich gut unter Kontrolle zu halten und auf das Gezetter des Anderen nicht einzugehen. Es gelang ihm, den Englischmann mit der Zeit etwas von sich weg zu schieben.
Jener, der Adebar oder mit einem ähnlich klingenden Namen angesprochen worden war – wenn man nach einer Abwesenheit an ein Spielfeld zurück kommt, ist es zuweilen schwierig, im ersten Moment die volle Übersicht über die verschiedenen Beteiligten zu gewinnen. Die Situation hat sich verändert, stellt sich anders dar. Möglicherweise ist eine ganze Serie von neuen Beobachtern hinzu gestossen. In so einem Fall gilt es zuerst einmal, sich den Überblick zu verschaffen. Und so kann es geschehen, dass aus Adebar wieder Ali Baba oder Osama wird. Dieser verharrte noch immer am Spielfeldrand, sinnend, als stehe er über dem Spiel und beteilige sich gar nicht am Geschehen, das alle Stimmen um und auf dem Feld einband.
Der Mann stand nicht weit von den Dreien am Tisch. Und man hätte meinen können, er höre ihren Gesprächen zu oder möglicherweise den beiden Politikern, die vom Parlament nebenan für einen Drink an das Schachbrett gekommen waren und sich nun darüber unterhielten, ob es Neutralität bedeute, wenn ein Spiel patt ausgehe. Nicht so, sagte der eine. Neutralität im Schach bedeute, dass beide Spiele mit gleicher Kraft auf einander stiessen und darum keinen eindeutigen Ausgang ausmachen konnten.