td Tobgye
„Aus dieser würden wir tszts hinausfahren und aus wäre es mit uns.“
„Das wäre wirklich schade.“
„Aus so einem Gebiss würde man tief fallen.“
„Und tiefer noch, wenn der Saurier gross ist.“
Zur Ausgestaltung des Platzes, auf welchem Jette Pferd und Kabar Extas sassen, muss etwas gesagt werden. Ansonsten kann sich der Leser gar nicht vorstellen, welche Ausmasse ein Saurier haben kann, der auf diesem Platz Platz finden könnte. Plätze haben es an sich, dass auf ihnen vieles und viel Platz findet. Deswegen heissen sie auch Platz.
Einige Betrachtungen über den Platz erlauben es, dem langen Gespräch über Zahlen, Zehen, Zähnen und Tsss für einen Moment auszuweichen, das die Beiden führten, und sich ernsthafteren Dingen zuzuwenden, während man auf dem Platz eine Runde dreht und dort und hier hin oder hinein schaut.
Traktat über die Endlichkeit der Plätze
Die Plätze der Welt, von denen keiner ein Schachbrett ist, stehen für vieles. Ganz verschiedene Überlegungen zur Ordnung haben sie ausgestaltet und geformt. Kann es sein, dass ein Platz ausserhalt einer Ordnung entstanden ist? Steht hinter jedem Platz eine Absicht und somit eine Ordnung? Plätze bieten sich als ein interessantes Anschauungsobjekt an, um zu verstehen, was Ordnung ist.
Viele haben Geschichte geschrieben. Viele haben Geschichten geschrieben. Auf manchen Plätzen badeten Revolutionen und verloren dabei viel Blut. Auf anderen Plätzen suchten Männer und Frauen ihre eigene Geschichte und fanden trotz der Weite des Platzes nicht aus sich selber heraus. Plätze können Menschen gefangen halten.
Es gibt Strassen, die tragen auf einmal die Bezeichnung Platz, obwohl sie an keiner Stelle um irgend ein Stück breiter werden. An einer Stelle, die nicht breiter ist als die Strasse, heisst sie auf einmal: Platz. Niemand weiss warum. Es gibt Strassen, die dort, wo sie sich kreuzen, den Namen eines Platzes tragen. Die Orten heissen nicht Kreuzung von dieser und jener Strasse, sondern ganz einfach: Platz. Zumeist verfügen diese Plätze nicht über sehr viel Platz, weil sie vor allem Platz für die sich kreuzenden Strassen machen müssen. Dafür platzt ein solcher Ort oft aus allen Nähten, weil von den zubringenden Strassen zu viele Leute auf die als Platz bezeichnete Kreuzung drängen, und zwar nur, um ihn zu überqueren und somit schnellstmöglich wieder zu verlassen.