rv Verbrennung
„Weiss.“ „Wer ist weiss?“ „Fang schon an.“ „Du bist dran.“ „Hast du Angst?“ „Vor dir?“ „Kannst du das?“ „Er spielt regelmässig, hier.“ „Mittelmässig.“ „Du verlierst jedes Mal gegen ihn.“ „Nun zieh schon.“ „Das Spiel hat erst angefangen.“ „Er spielt immer rechts.“ „Was weisst du schon.“ „Hallo! Was, schon wieder diese beiden. Die halten das Spielfeld immer besetzt und lassen nie jemanden anders ran.“ „Mann.“ „Du bist am Zug.“ „Na, zieh schon. Du kannst zu diesem Zeitpunkt eh nichts falsch machen.“ „Das Pferd! Bist du verrückt?“ „Er hat es nicht gesehen.“ „Nein, schieb den Bauern vor.“ „Nein, den beim Pferd.“ „Was weisst du. Er verliert beide.“ „Ihr habt keine Ahnung.“ „Ich muss dir sagen: Am Computer kann ich Schach spielen. Aber hier? Ich weiss gar nicht, wie man sich hier konzentrieren soll.“ „Es schauen zu viele zu.“ „Nein! Bist du verrückt! Stell doch Schach und dann ziehst du stattdessen den Bauern.“ „Wenn er Schach stellt, dann kommt dort der Läufer und dann hast du die Scheisse.“ „Am Computer könnte ich die Situation in Ruhe analysieren. Aber hier? Schwarz zieht schon wieder.“ „Völlig daneben! Völlig daneben. Wo hast du spielen gelernt?“ „Schach!“ „Das war ein toller Zug.“ „Blind. Blind. Keine Ahnung von Schach. Hinten stellt er Schach und rechts öffnet er Tor und Tür. Zieh den Läufer nach vorn und puste ihn dann vom Feld.“ „Die schwarz Linie! Hat er die nicht gesehen? Der Läufer wäre dort eingesperrt. Schieb den Bauern vor!“ „Nach diesem Spiel sind wir dran.“ „Dräng nicht vor. Wie immer. Zuerst sind die beiden dort dran.“ „Zieh doch endlich den Turm hinter dem Bauern und dann hast du die Linie links frei.“ „Was nützt das?“ „Er beisst sich am Turm und am Bauern die Zähne aus.“ „Das war ein guter Zug.“ „Ausgezeichnet.“ „Stimmt, eindeutig Vorteil.“ „Jetzt wird’s eng.“ „Am Computer muss ich dieses Spiel nachspielen.“ „Hast du die Züge aufgeschrieben?“ „Das krieg ich schon hin.“ „Nein, das darf doch nicht wahr sein! (…)