rs Gesinnungsdiagnostik
„Wir müssen etwas auf die Beine stellen.
„Gute Idee, es wird mich etwas von den Gedanken an Glyzinie ab bringen. Ich muss sicherheitshalber noch in meiner Agenda nachschlagen, ob sich dieses Neue nicht mit einem Kompositionstermin schneidet. Wohin werde ich die wohl verlegt haben. Ich muss Ihnen nämlich gestehen: Es lebt sich nichts angenehmer als ohne Agenda. Auf dieses Ding kann ich verzichten. Aber, und davon gehe ich aus, in meinem Terminplan wird sich garantiert ein Zeitloch finden, um etwas zu gründen.“
„Und auch auf irgendetwas, das wir gründen, auf die Beine stellen können, werden wir garantiert stossen. Absolut radikal konsequent gedacht öffnet sich der Weg für uns in die Zukunft. Sie haben Phantasie, eine ungeheure Reserve an Ideen. Ich liefere aufgrund meiner wissenschaftlichen Erfahrung die genauen Analysen für die Vermarktung.“
„Mit unserer Kriminalgeschichte haben wir bereits eine solide Basis gelegt. Pyramiden, Leiche, Freitod, Tod, Pharaonen, Ewigkeit, Mystik – auf solches lässt sich bauen. Ich glaube, da tut sich ein sehr grosses Feld für das Geschäft einer Sterbehilfeorganisation auf. Und dies dank unseres Kriminalromans.“
„Das ist eine klare Antwort. Darauf lässt sich bauen.“
„Der Sterbetourismus an den Fuss der Pyramiden.“
„Der Schluss ist die Perle der Geschichte. Der Ausblick ins Geschäftsleben einer Sterbehilfeorganisation ist grandios. Obwohl sich rein wissenschaftlich gesehen nicht messen lässt, ob sich der Freitod mit der Ewigkeit verbindet. Dies auch nicht im Umfeld einer Pyramide. Davon gehe ich aus.“