sch-ach-rj-Keine

rj Keine

 

„Mit ihren Buchstaben und Zahlen rund um die Unendlichkeit, welche man mathematisch kürzen kann, haben Sie uns auf die Geschichte mit dem Mordfall und dessen Aufklärung gebracht. Die Mathematik vermag anscheinend alles zu kürzen. Vermutlich auch einen Roman. Aber das muss ich Ihnen gleichwohl und ganz klar sagen: Geschichten haben es nun mal an sich, dass diese irgendwo spielen, irgendwo einen Hintergrund haben müssen. Unsere Geschichte spielt, wegen der Symbolik, die in den Pyramiden liegt und sich mit ihrer gelöcherten, ewigen Acht und ihrem mathematischen Unendlichkeitsbuchstaben N deckt, nun mal in Ägypten. Sie haben über die Ewigkeit, ihre Acht und ihrer N die Pyramiden ins Spiel gebracht. Da ist also rein gar nichts an den Haaren herbei gezogen, sondern vielmehr mathematisch und konsequent gefolgert.“

„Da haben Sie irgendwie auch wieder recht.“

„Dank der Ewigkeit der Pyramiden hat der heutige Tourismus in Ägypten einen bedeutenden Wert. Ägypten wäre ohne seine Altertümer nichts mehr als ein sonnereiches Land mit viel Wüste und Palmen. Aber dank all der Bauwerke, die dort herum stehen, geht man hin. Was auch für Mathematiker wie Sie von Interesse sein darf. Der Tourismus als mathematische Grösse ist messbar und baut immer stärker auf Statistiken auf. Diese drücken oder heben die Preise und beeinflussen auf diese Weise ganz direkt mit mathematischer Präzision die Preislisten: Entweder steigen die Preise oder dann fallen diese. Zudem müssen sich in unserem Krimi nicht nur die Touristen beeilen, die günstig reisen wollen, sondern auch der Herr Kommissar. Und mit ihm das ganze Land Ägypten selber. Es muss sich sputen, Infrastruktur aufbauen und bereit stellen, weil die Touristen heutzutage immer weniger Zeit haben. Sie hetzen von einem Termin zum nächsten. Lassen an den Orten, die sie besuchen, immer weniger Geld zurück. Es kommt hinzu, dass sich dieses Land heute nicht nur gesellschaftlich in einem derartig desolaten Zustand befindet, dass sogar die Pyramiden umzufallen drohen. Darum muss das Land vorwärts machen, um unseren Mord schnellstmöglich aufzuklären und alle Barrieren bei Seite zu schaffen, die einem segensreichen Tourismus im Wege stehen. Die Polizei muss sich wirklich beeilen.“

„Das versteht sich.“

„Die Pyramiden an den Anfang unserer Geschichte gesetzt: Das tut sich wirklich gut. Es war eine gute Idee von Ihnen, uns über die Mathematik und ihre Konsequenzen auf die Unendlichkeit zuzuführen. Und das Ganze noch mit einem Mord gewürzt: Das entspricht einem erzählerischen Meisterstück. Ägypten gleicht immer noch einem grossen Rätsel. Es trumpft mit einem ganzen Arsenal an Altertümern auf, die gesehen werden müssen und von denen man zum Teil gar nicht weiss, was sie bedeuten oder wie sie errichtet wurden. Das Land ist voller Geheimnisse. Das ist der richtige Ort für einen mysteriösen Mordfall.“

„Das versteht sich. Es fehlt die Klarheit der Zahlen.“

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s