sch-ach-qn-Duldsam

qn Duldsam

Den Gang in eine Bar begleitet immer ein gutes Stück Erwartung. Neugierige Menschen gehen in Bars, auch wenn sie allzu oft feststellen: Neues gab es nicht viel zu entdecken. Der Klatsch blieb als Abklatsch sich selber. Aber immer wieder wendet man sich dort hin. Denn das Neue kommt als Überraschung auf das Parkett, wann es ihm passt und will, eitel wie es daher kommt, zu Spässen üblicherweise aufgelegt oder auch gelaunt, um deftige Überraschungen zu präsentieren. Das Neue zeigt sich immer kokett; es will aus der Nähe betrachtet werden. Der Besuch einer Bar erweist sich allermeist als lohnenswert, auch wenn das Fazit des Abends ganz nüchtern lautet: Gefunden hat sich nichts und verloren auch nichts.

Für Tiefsinnige lässt sich anfügen: Der Gang in eine Bar entspricht einem Gang in eine andere Welt. Sie liegt fernab von der Welt, die im Alltag gelebt wird, in welcher man dafür sorgen muss, dass man in dieser Welt überlebt, die sich mit Realitäten wie Lohn, Beziehungen und Versicherungen herum schlägt. Die Welt der Bars unterscheidet sich von der Welt der Restaurants und ihrer Ordnung, wo die Regeln des Anstands, der Sitte und des anständigen, regelkonformen Auftritts eingehalten werden müssen.

In den Bars steht es mit dem Benimm anders. Wer eine Bar aufsucht, akzeptiert, dass er selber mal über die Stränge schlägt, und alle Anwesenden finden es gut. Der Barbesuch entspricht einer grossen Befreiung. In einem Restaurant nicht, aber in einer Bar darf jeder reden, wie der Schnabel ihm gewachsen ist. Man darf laut werden, ohne dass man aus dem Lokal fliegt. Ein volles Glas darf auf der Theke umstürzen. Und man ordert, ohne dass die Belegschaft mit der Wimper zuckt, ein neues Getränk.

Beim Besuch einer Bar bleibt ein Teil der Öffentlichkeit draussen, obwohl man nach wie vor mitten in dieser befindet, auch wenn sich die Tür nach dem Eintritt in das neue, meist altvertraute Reich wieder geschlossen hat.

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s