sch-ach-qe-Menschenrechte

qe Menschenrechte

Wichtig ist, dass die eigene Buchhaltung stimmt und der aus ihr resultierende Gewinn.

Jeder einzelne Mensch schustert sich heute geistig sein eigenes Haus zusammen und streicht sich zusammen, was ihm der auf satte Gewinne bedachte Welthandel aus Wirtschaft, Produktion, Kultur, Sitte, Brauchtum oder Transzendenz vorsetzt. Von allem bietet dieser globale Warenaustausch, vermeintlich, nur immer das Beste an.

Zahlen, am Bürotisch gestrichen, hinzu gefügt oder einfach geographisch verschoben, gewähren nicht den Blick auf die Vielfalt, welche mit dem Streichen dahin schwindet. Die Verwaltung setzt andere Prioritäten als die Natur, welche ein ungeheuer breites Angebot an allem nur Möglichen in den verschiedenen Weltgegenden bereit stellt.

Ein Wort zu Tomaten und Kürzung: Wenn Tomaten in nordischen, energiehungrigen Treibhäusern gedeihen, geht ihnen die Freiheit der Natur ab und die unbändige Kraft, die in ihrer saftigen, roten Tönung steckt. Für den Buchhalter ist eine Tomate eine Tomate, entspricht in den Konten eine Tomaten einer Tomate, die sich lediglich durch die negative oder positive Gewinnmaximierung von einer anderen Tomate unterscheidet.

Die Wirtschaftlichkeit glättet die Unterschiede.

Ein um die Inspiration gekürztes Stück tönt gleich wie jedes andere.

Der Geschmack der Tomate muss nicht dem Gaumen, aber dem Zahlenberg Rechnung tragen. Der Gaumen gebärdet sich launisch und kritisch. Die Zahlen wandeln sich nicht von einem Tag auf den anderen.

Eine im Wachstum komputerkontrollierte, maschinell abgewogene und abgepackte Tomate kann statistisch bequem erfasst werden. Sie bleibt als Zahl leichter fassbar. Die Natur dagegen lässt in der freien Wildnis des hohen Nordens den Tomaten kein Gedeihen. Die Statistiken schlagen jedoch der Natur ein Schnippchen in gut durchwärmten Gewächshäusern, in denen alles Zahl ist, die gekürzt werden kann. Ein von Erdwärme und anderer Energie aufgewärmtes Gewächshaus hat ohne die Statistik kein Überleben. Diese kürzt dessen Leben, wenn die Zahlen nicht mehr stimmen und macht es zu einer würdigen Komposition Gründer Schnaptepüräs.

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s