sch-ach-oj

oj Plural

 

„Sie sehen das völlig richtig. Das Leben lebt davon, dass es sich durch Tausch von Informationen weiter entwickelt. Die DNA im Teamwork mit dem Bibliothekar nimmt Informationen auf, verarbeitet und integriert diese oder scheidet solche aus und gibt sie weiter. Wenn zwei Menschen sich sehr nahe kommen, dann findet ein solcher Austausch statt. In diesem Sinn ist es wichtig zu wissen, in welchem Abstand zueinander diese beiden Menschen die bestmögliche Distanz und damit Voraussetzung für einen reibungslosen Informationsaustausch schaffen. In der Wissenschaft ist es von hoher Bedeutung, dass man zu allen Berechnungen gesicherte Werte hat, die aus genauen Beobachtungen errechnet werden. Darum gibt es in der Physik, Mathematik und Botanik absolut zuverlässige Konstanten, aufgrund derer Abweichungen vom Normalen berechnet werden. Auf diese Weise werden diese neuen Erkenntnisse der Wissenschaft und der Forschung zugänglich gemacht. Der Kuss ist ein solcher, messbarer Vorgang. Die Informationen, die das Küssen uns Wissenschaftler liefern, dürfen unter gar keinen Umständen verschmäht werden. Sie liegen auf den Lippen, quasi, und müssen dort nur abgeholt werden. Beim Küssen wechselt eine immense Zahl an DNA den Mund. Damit dieser Wechsel und die dadurch verursachten Folgen für den Haushalt eines Körpers beschrieben werden können, muss ein Mittelwert als Konstante festgelegt werden. Erst dann ist eine sachliche Beschreibung des Küssens und dessen, was das für den Menschen und seine Gesundheit bedeutet, möglich. Damit wir dieser Forderung gerecht werden, habe ich mich bemüht, die mittlere Kussdistanz als eine Konstante für die Errechnung des DNA-Satzes im Speichel, analog zum Weinstein, zu ermitteln. Ich habe damit grosse Fortschritte gemacht.“

„Grosse Fortschritte! Keine Resultate. Ich verstehe. Sie wollen die Situation ausnützen und küssen, was die Wissenschaft hält, vielmehr: was das Zeug hält. Wenn Sie aber bei Ihren wissenschaftlichen Erforschungen des Küssens nicht den Weg des Selbstversuchs beschreiten und diesen auch konsequent gehen, dann muss ich annehmen, dass Sie nur zugucken, wie bei der Beobachtung durch ein Mikroskop auf der Suche nach Pantoffeltierchen und anderen rippenlosen Geschöpfen. Was das Beobachten des Küssens betrifft, muss ich doch festhalten, dass Sie sich gefährlich, aber doch konkret dem Voyeurismus nähern, wenn nicht sogar hingeben und frönen. Ihre wahren Absichten werden auch nicht dadurch getarnt, dass Sie überall Instrumente dazwischen stecken, um die Kusswerte zu ermessen. Es liegt in Ihrem eigenen Ermessen, wie Sie diese Werte ermitteln wollen.“

„Die Wissenschaft erfordert ein genaues Hinsehen. Küssen ist ein ganz wesentliches Element des DNA-Austausches.“

„Und eine wesentliche Tätigkeit, welche die Produktion der freien Radikalen mit den entsprechenden verheerenden Folgen massiv anregt. Schlimmer etwa als der Verzehr einer Pizza, auch wenn es die zweite am Abend ist.“

„Das Küssen darf weder lächerlich gemacht noch unterschätzt werden, wenn es zu Forschungszwecken genutzt wird und so zu den Erfolgen der Wissenschaft beiträgt. Die Forschung muss ihre Informationen dort holen, wo sie diese herkriegt.“

„Auch zum Preis des Rostes, den das Küssen im Körper produziert. Beim Kuss trifft der Rost gleich zwei Körper, die mit dem Küssen Rost ansetzen dürfen. Küssen ist eine ganz anregende Tätigkeit, welche den Körper von oben bis unten beansprucht. Beim Küssen spicken die Elektronen durch alle Teile des Körpers, so dass es kaum auszuhalten ist. Ein wahres Fresse für die Radikalen. Die können da zuschlagen, wo es ihnen passt. Den Molekülen bleibt nichts anderes übrig, als der Wucht des Angriffs nachzugeben und sich den Zudringlichkeiten zu beugen. Da lob ich mir meine Pizza. Die löst in meinem Leib nicht ein solches Leiden aus, das den ganzen Körper mobilisiert, um sich von den aufdringlichen Gefühlen, die über die Lippen und den Mund eindringen, zu schützen.“

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s