nk Unrecht
„Immer noch in diesem Aquarium?“, fragte Kurt Schuster vorsichtig.
„Der Kerl kommt nicht zur Ruh.“
„Der Kerl?“
„Der Schwimmer.“
„Was nun oder wer nun: der Kerl oder der Schwimmer? Das Eine ist eine Sache, das Andere eine andere Sache.“
„Aus Fleisch und Blut ist keine Sache. Der Kerl ist gewandt. Er schwingt Teigscheiben durch die Luft und setzt sie gekonnt ab.“
„Ins Wasser?“
„Was meinen Sie mit Wasser?“
„Nun, ins Aquarium. Den Fischen zum Frass.“
„Nein, natürlich nicht! Sie sind ein Depp, ein gewaltiger Depp!“ Wilhelm Schnepfensskorn setzte sein Glas hart auf, ohne dass es aber barst. „Sie verstehen wieder einmal nichts, Herr Schuster. Nicht die Scheibe auf die Fische, sondern die Fische auf die Scheibe!“ Wilhelm Schnepfensskorn rückte sein Gesäss auf seinem Stuhl zurecht. Er hatte sich aufgeregt. Er beruhigte sich und erläuterte: „Das ist ein rein technischer Vorgang, nichts anderes als die newtonsche Physik.“