sch-ach-mb

mb Abbruch

„Zwei Sorten Spezies werden angezogen. Da sind jene, die sich mit dem gesunden Element verbinden wollen, um so von dessen Energie zu profitieren, um vom Errungenen zu profitieren in der Absicht, dieses zu fördern. Und da sind jene, die am Errungenen teilhaben wollen, aber nicht bereit sind, sich von jenem zu verabschieden, das dazu geführt hat, dass sie sich in ihrer ursprünglichen Umgebung im Elend befanden. Diese Situation führte schliesslich dazu, dass sie auswanderten, um ein besseres Leben zu führen.“

„Ich verstehe Sie noch immer nicht ganz.“

„Gene gehen Verbindungen ein mit dem Ziel, eine bessere Wirkung zu erzielen, sich zu verbessern. Problematisch wird es, wenn ein Gen, das sich einer Veränderung verschliesst, das sich nicht weiter entwickeln will, von einem Gen profitieren will, das sich weiter entwickelt hat und darum als Gast-Gen auserwählt wurde. Das auserwählte Gen erweist sich resistent gegen verschiedene Krankheiten. Jenes andere, das die Datenübertragung, den Datentransfer zu sich unterbindet, bleibt in einem Stadium, welches es für verschiedene Angriffe anfällig macht. Das nur, weil es dem Immunsystem, das es dazu brachte, aus seiner angestammten Region zu fliehen, nicht abschwört.“

„Ich verstehe nicht, was das, was Sie sagen, mit unserer Forschung zu tun hat“, wandte Wilhelm Schnepfensskorn kopfschüttelnd ein. „Sie drücken sich immer so unpräzise aus.“

„Bei den Genen ist es wie in der Gesellschaft. Und dahin müssen wir unsere Forschung intensivieren.“ Kurt Schuster platzte schliesslich mit der Aussage heraus: „Unsere Gesellschaft ist heute hoch entwickelt. Sie verfügt über funktionierende Spitäler, mehr oder weniger zufrieden stellende Rechtssysteme, die dem Individuum ein gewisses Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit vermitteln und der Wirtschaft ein anhaltendes Vertrauen ins Investieren geben. Das vermittelt Begehrlichkeiten.“

„So, und wenn Sie mir ein paar konkrete Beispiele nennen, dann werde ich vielleicht aus dem klug, was Sie mir sagen wollen.“

„Beispiele, Beispiele. Nun, es gibt jene Völker, die sich aufgrund traditioneller und religiöser Werte nicht so zu organisieren vermögen, dass in ihren gesellschaftlichen Strukturen Besserungen eintreten. Ich denken an die afrikanischen Stammesstrukturen.“

„Wir sind hier kein Ethnologiezentrum und auch nicht ein Zentrum für bunte Wissenschaften“, warf der Institutsleiter ziemlich resolut ein.

Fortsetzung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sch_ach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s