Lk angeregtes
Ein brauchbarer Vorschlag. Ich fange an.
„Menschen, die davon leben, etwas in Ordnung zu bringen, haben nichts dagegen, dass es drunter und drüber geht.“ – „Pragmatisch.“ – Von William Hazlitt. „In Ordnung leben heisst hungern und geschunden werden. Wer sind denn die, welche diese Ordnung gemacht haben, und die wachen, diese Ordnung zu erhalten?“ –“Schicksalsergeben.“ – Georg Büchner. – „Erst kommt der Mensch, dann die Menschenordnung.“ –“Humanistisch.“ – Carl Zuckmayer. – „Angst zerstört die Grössenordnung und Leiden lässt uns die Perspektive verlieren.“ – „Lebenserfahren.“ – Saul Bellow. „Kein Geist ist in Ordnung, dem der Sinn für Humor fehlt.“ – “ Humor.“ – Samuel Coleridge. – „Wir besitzen die Macht, auch gegen unsere Neigung das Rechte zu tun. Gewissen heisst sie, jene himmlische Macht, auf welcher in erster Ordnung alles Menschliche sich gründet.“ – „Verantwortung.“ – Marie Louise von François. – „Ordnung ist die Grundlage der Erziehung.“ – „Schule.“- Joseph Joubert. – „Je älter man wird, desto mehr schätzt man Ordnung.“ – „Alter.“ – Jean Paul. – „Tätige Leute halten weniger Ordnung als müssige.“ – „Tatendrang.“ – Jean Paul. – „Die Heuschrecken haben keinen König – und doch fliegen sie in geordneten Heerscharen.“ – „Freiheit.“ – Sprüche Salomons. – „Wer frei sein will, entledigt sich jeglicher Ordnung.“ – „Anarchie.“ – Bruno Milkovich. – „Bedenke, dass du die Sorgfalt eher lernen sollst als die Fertigkeit.“ – „Ermahnung.“ – Leonardo da Vinci. – „Das war jetzt ein wirklich toller Durchlauf! Jetzt können wir die Regel ändern und gleichzeitig die Ordnung beibehalten. Ich gebe das Stichwort vor und du lieferst das Zitat nach.“
Dich hat es aber gepackt! Aus dir wird noch ein Literat.